Die Sicherstellung und Garantien

Lässt Ihr Ex (oder zukünftiger Ex) sein Vermögen oder sein Einkommen verschwinden, vergeudet er sein Vermögen oder bereitet er seine Flucht vor, um der Unterhaltspflicht zu entkommen, so können Sie beim Richter an Ihrem Wohnsitz verlangen, dass Ihr Ex (oder zukünftiger Ex) zur Hinterlegung angemessener Garantien zur Absicherung des zukünftigen Unterhalts verurteilt wird.

Es handelt sich hierbei um die Anwendung von Art. 132 Abs. 2 ZGB. Das Verfahren ist schnell, aber relativ kompliziert, so dass es besser ist, sich von einem Anwalt unterstützen zu lassen.

Garantien können Sie nur für zukünftige Unterhaltsrenten erhalten (für jene, die bereits angefallen und unbezahlt sind, verbleibt Ihnen der Weg der Schuldbetreibung).

Das Verfahren für Sicherstellung und Garantien wird sehr wenig genutzt, weil es schwierig ist, ausreichende Beweise zu erbringen und die Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Beweis, dass die Bezahlung des Unterhalts konkret gefährdet ist.
  • Beweis, dass Ihr Ex die Flucht vorbereitet oder sein Vermögen vergeudet oder verschwinden lässt.

Um den Fortbestand des Vermögens während einem Scheidungs- oder Trennungsverfahren zu sichern, ist es möglich, dass das Gericht eine Sperre anordnet (zum Beispiel das blockieren der 3. Säule, 5A_593/2017), um den Ausgleich, welcher später angeordnet werden muss, zu sichern. Diese Massnahme stützt sich auf Art. 178 ZGB.

Lassen Sie sich online scheiden

Lassen Sie sich ohne Anwalt und zu niedrigen Kosten scheiden.

Onlinescheidung.ch ermöglicht es Ihnen, Ihre Scheidungskonvention auf gemeinsames Begehren selbst zu erstellen; sowie Ihr Scheidungsbegehren, welches Sie dem Gericht zustellen müssen.

CHF 550.00

*inklusive MWSt.

Bestellung

Lassen Sie sich online trennen

Lassen Sie sich ohne Anwalt und zu niedrigen Kosten trennen.

Onlinescheidung.ch ermöglicht es Ihnen, Ihre Trennungskonvention auf gemeinsames Begehren selbst zu erstellen; sowie Ihr Trennungsbegehren, welches Sie dem Gericht zustellen müssen.

CHF 460.00

*inklusive MWSt.

Bestellung

Auflösung der Partnerschaft online

Lösen Sie Ihre Partnerschaft online auf, ohne Anwalt und zu niedrigen Kosten.

Onlinescheidung.ch ermöglicht es Ihnen, Ihre Konvention auf gemeinsames Begehren zur Auflösung der Partnerschaft selbst zu erstellen, sowie Ihr Begehren; welches Sie dem Gericht zustellen müssen.

CHF 460.00

*inklusive MWSt.

Bestellung